Auf dieser Seite:
Mehr Songs lernen
Akkorde lernen
Akkorde - Schlagmuster - Lernvideos - Interpretation des Songtextes
Der Song wurde von Capaldi, Samuel Romans und seinen Produzenten Thomas Barnes, Peter Kelleher und Benjamin Kohn geschrieben.
Musik-Genre: Pop
Veröffentlicht wurde Someone you Loved am 8. November 2018 über Vertigo Records und Universal Music als dritte Single aus seinem zweiten erweiterten Stück, Breach (2018), als Download veröffentlicht und später auf seinem Debütalbum Divinct Uninspired to a Hellish Extent (2019) aufgenommen.
Im Original ist der Song in der C-Dur-Tonart geschrieben. Also in C - G - Am - F. Diese stellt für Anfänger eine Herausforderung dar, da ein F vorkommt. Dieser wird als F-Barré oder Fmaj7/C gespielt.
Für alle, die diese Akkorde noch nicht beherrschen, habe ich den Song anstelle der C-Dur-Tonart in eine G-Dur-Tonart transponiert. So können wir das Lied mit den folgenden 4 einfachen Akkorden begleiten:
G - D - Em - C
Legen wir nun den Capo (Kapodaster) in den 5. Bund, haben wir auch eine C-Dur-Tonart.
Mein Tipp:
Wenn du nicht sicher bist, welche Tonart zu deiner Stimme passt, probier verschiedene Höhen und nimm deine Lieder mit einem Aufnahmegerät auf.
Das gibt dir ein Gefühl für das Zusammenspiel von Stimme und Tonart.
Aufnahmegerät:
Für Anfänger gibt es verschiedene Möglichkeiten für ein einfaches Schlagmuster (auch Strumming Pattern genannt). Für den Song Someone you Loved zeige ich dir einige auf. Das erste geht mit 4 Abschlägen. Wobei nur 2 davon klingen sollen. Also Abschlag - leer - Abschlag - leer. Das geht so:
D+D+ (Down-and-down-and) oder auf Deutsch:
Ab+ab+ (Ab-und-Ab-und)
oder auch
1+2+ oder 1-leer-2-leer
Das + wird als Leerschlag gespielt. Die Hand macht dieselbe Bewegung, wie wenn wir den Abschlag mit Ton spielen, berührt aber einfach die Saiten nicht.
Ein Akzent kann zum Beispiel auf die 1 gelegt werden.
Nachfolgend siehst du eine Grafik für die ersten zwei Akkorde. Em und C sind dann genau gleich.
Auch ein Zupfmuster ist möglich. Capaldi spielt in der akustischen Version mit Daumen und Zeigfinger. Also abwechselnd den Basston mit Melodiesaiten. Der Daumen spielt immer die Bass-Saite. Beim G ist das die oberste Saite, die tiefe E-Saite, beim D die dritte von oben, also die leere D-Saite, beim Em ist es wieder die tiefe E-Saite und beim C die zweitoberste, die A-Saite.
Tipp:
Versuch den Song mit der Zeit auch in der Original-Tonart zu spielen mit dem F als Fmaj7 oder F-Barré.
Für ein besseres Verständnis hören wir uns den Song Someone you Loved zuerst einmal in der akustischen Version Lewis Capaldi an:
Someone you Loved auf Gitarre lernen - ohne Barré F - in G-Dur - mit Akkorden und Schlagmuster - für AnfängerInnen - Deutsch
Someone you Loved - in C-Dur - Akkorde und Strumming - Lesson by Marty Music - Englisch
Someone you Loved - Guitar Fingerstyle Cover - Tab und Tutorial by Kenneth Acoustic
Nachfolgend eine Auswahl verschiedener Coverversionen in denen mit akustischer Gitarre begleitet wird. Sie sollen Inspiration und Idee für eigene Interpretationen sein.
Schöne akustische Coverversion von Teddy Swims
Someone you Loved - schöne akustische Coverversion von Luminize
Schöne Fingerstyle Coverversion von Gareth Evans
Der Song erzählt von der Einsamkeit, die man fühlt, wenn man verlassen wird. Von dem Schmerz, der entsteht, wenn sich jemand, an dessen Liebe wir uns gewöhnt haben, geht oder einfach nicht mehr kommt.
Es braucht Vertrauen, sich für ein Du zu öffnen, sich einer Liebe ganz hinzugeben. Das fällt nicht allen leicht. Nehmen wir dann allen Mut zusammen und öffnen uns, finden wir es viel mehr als Verrat, wenn die Beziehung nicht hält, was wir von ihr erwartet haben.
Und setzen wir dann auch noch alles auf eine Karte, im Sinne von, wir konzentrieren uns nur noch auf diese eine Beziehung,
schmerzt es umso mehr, wenn es vorbei ist. Vielleicht meint Capaldi es so mit dem Alles oder Nichts Prinzip in der zweiten Zeile.
Er hat Angst, dass ihn niemand mehr retten kann. Vielleicht hat er Freunde aufgegeben wegen dieser grossen Liebe und jetzt ist niemand mehr da. Wie das oft passiert, wenn wir meinen, das Andere müsse all die Lücken füllen, die wir nicht selber füllen. Und kein Wunder, wenn es einem dann den Boden unter den Füssen wegzieht.
Er möchte jemanden zum Halten, zum Haben, zum Heilen... Daraus spricht Besitz. Das ist aber das Gegenteil von Liebe.
Der Tag tut weh bis in die Nacht hinein. Von was, wissen wir nicht genau. Er wartet, dass sie ihm helfen kommt, dies duchzustehen. Doch sie kommt nicht. Dabei hat er doch extra für sie seinen Schutz aufgegeben und sich ganz geöffnet. Sich verwundbar gemacht. Und jetzt, wo er sie brauchen könnte, ist sie nicht da.
Ein Liebeslied, das sehr schön zeigt, dass man gut daran tut, nicht sein Leben aufzugeben wegen einer Liebe. Freunde, Familie, Hobbies... sind ebenso wichtig.
(© Monika Minder, 7. Aug. 2020)
Entstehung, Rezeption, Chartplatzierungen, Einzelnachweise.
Leben, Karriere, Einflüsse und Musikstil, Diskografie, Filmografie, Auszeichnungen, Literatur, Weblinks, Einzelnachweise.